
Heute morgen bin ich auf dem Weg ins Büro ziemlich ins Grübeln gekommen. Ich hatte meinen Wagen an der Straße geparkt und ging die gut 300m an der Straße lang. Da fiel mir ein blauer Opel Zafira auf, auf dessen Stoßstange in gelben Lettern "Ich bin ein ERDGASAUTO" prangte. Aber nicht die Art des Antriebs brachte mich ins Grübeln, sondern die erschreckende Erkenntnis, daß in Malaysia weit mehr gasbetriebene Autos unterwegs sind als in Deutschland. Ok, Malaysia ist kein Entwicklungsland, aber sind die Deutschen nicht immer so stolz auf ihr Know-How, ihren Automobilbau und ihre Vorreiterrolle in Europa, wenn's um Umwelt- und Klimaschutz geht? Wenn ich mich recht entsinne, habe ich bisher keine 10 gasbetriebenen Taxis in Stuttgart gesehen. In Kuala Lumpur bin ich dagegen in min. 30 verschiedenen Taxis unte

rwegs gewesen und alle waren gasbetrieben. Ich hatte mich nämlich immer gewundert, warum meine Taxifahrer immer mit leerem Tank unterwegs waren und trotzdem Tankstellen ignorierten. Eines Abends war es dann soweit, einer mußte endlich mal tanken. Doch er fuhr nicht an die normalen Zapfsäulen der Petronas, sondern an eine, an der auch schon andere Taxis standen. Auf der Zapfsäule stand nur NGV, was auch auf den Taxis meist auf der Motorhaube klebte. Neugierig geworden, fragte ich meinen Taxifahrer dann Löcher in den Bauch und erfuhr, daß die bis auf wenige Ausnahmen fast alle Taxis mit Gas angetrieben werden. Sei einfach billiger meinte mein Fahrer. Wobei ich den malaysischen Preis für Super 95 Oktan auch gern in Deutschland hätte... umgerechnet etwa 45 Cent. Ach nee, ich fahr ja einen Diesel...