Als Systemtechniker bekam ich das Angebot im Rahmen eines globalen Rollouts eines unserer Kunden nach Südostasien zu fahren. Stationen meiner Reisen sind Hong Kong, China, Taiwan, Südkorea, Indonesien und Malaysia. Und falls der Kollege ausfällt, der Thailand und Japan besuchen darf, dann würde ich gerne für ihn einspringen...
Montag, 27. November 2006
Wo geht's hier zur Tianzhou Road?
Die beiden größten Probleme für Europäer in China ist und bleiben die Schrift und die Sprache. Und im Gegensatz zu Hong Kong spricht hier kein Taxifahrer genügend Englisch, als das man ihm einfach sagen könnte wohin es gehen soll. Ich habe vor meinem Abflug nach Shanghai deshalb den Tip bekommen, mir die Zieladresse auf chinesisch aufschreiben zu lassen. Damit habe ich an der Hotelrezeption auch voll ins Schwarze getroffen. Insgesamt fünf Leute beschäftigen sich damit aus 99 Tianzhou Road passende chinesische Schriftzeichen zu erstellen und nach 30 Minuten habe ich einen Zettel in der Hand, den ich zusammen mit der Take-me-home-card meines Hotels besser hüte als andere. Raus aus dem Hotel und gleich mal in der Praxis testen. Ich halte Ausschau nach einem freien Taxi und keine 20 Sekunden später steht auch ein blauer Santana 2000, unverkennbar ein Taxi mit Taxameter und Taxischild auf dem Dach, neben mir, ich steige ein und zeige dem Fahrer meinen Zettel mit der Anschrift meines Kunden. Seinen Redeschwall kann ich leider nur mit Schulterzucken beantworten. Und er fährt los. Ich habe allerdings keine Ahnung, wo sich diese Tianzhou Road befindet. Gut 15 Minuten später weiß ich es. Knapp 5 Kilometer von meinem Hotel entfernt. Schlappe 15 RMB kostet mich die Fahrt. Ich bin echt platt, 1,50 Euro für 15 Minuten Rushhour-Verkehr. Da bekomme ich Deutschland noch nicht mal einen Meter weit...
Sonntag, 26. November 2006
American Express?


Samstag, 25. November 2006
Destination Shanghai


Abonnieren
Posts (Atom)