Heute ist es wieder soweit... drei lange Monate nach der Buchung des Tickets geht's heute wieder auf große Reise. Wie im April war das Ziel Indonesien. Doch vor den Flug hatte das Wetter erst einmal einen großen Haufen Schnee gesetzt und dann auch noch die Leuchten der Autobahnmeisterei irgendwo zwischen Ulm und München. Man sollte mich jetzt bitte nicht falsch verstehen, ich bin den Jungs ja dankbar für den Job, den sie machen. Aber warum haben es die drei Schneepflüge nicht wie andere ihrer Kollegen auf die Reihe bekommen, eben nicht als mobile Straßensperre unterwegs zu sein? Und was ich ebenfalls ganz toll fand, daß mein Navi mir die ganze Zeit eine Umfahrungsroute für einen nicht existenten Stau vorschlug. Schwamm drüber, ich hab's ja dann doch noch gerade so zum Flughafen geschafft. Ab da ging's dann recht entspannt weiter. Der Schalter des Internet-Checkins hatte keine der an den Economy-Class Schaltern üblichen langen Schlangen und somit war der Checkin nach nicht mal 5 Minuten erledigt. Doch die Freude währte nur kurz, denn dann kam ja die allseits beliebte Sicherheitskontrolle. Ganz toll ist es, wenn dann ein übergelaunter Beamter dann nach einer gefühlten Ewigkeit des Anstehens in halb genuscheltem Bayrisch verkündigt, daß man sich an einer anderen Schlange anstellen sollte. Zu schade, daß der nette Herr kein Namensschild trug, ich hätte ihn zu gern als Mitarbeiter dem Monats vorgeschlagen.
Der Flug mit Qatar Airways hingegen verlief wie erwartet. Und selbst für die Economy-Class ist der Service nicht schlecht. Zwar kamen die Flugbegleiter meines Erachtens nicht ganz an die Servicequalität von Singapore Airlines heran, aber sie wsren deutlich besser als anderen Airlines, die deutlich mehr für's Ticket verlangen. Und um Welten besser als diese niederländische Möchtegern-Airline. Das Unterhaltungsprogramm hatte recht bunte Auswahl an Kinofilmen für alle Alterklassen zu bieten. Dazu noch ausgewählte Dokumentationen und Fernsehserien, Spiele und ein klasse Radio-Programm. So vergingen die sechs Stunden Flugzeit nach Doha wirklich wie im Fluge. Da mein Flug einen 13stündigen Aufenthalt in Doha vorsah, hatte ich beschlossen, mir eine Übernachtung in einem günstigen Hotel in Qatar zu gönnen. Die Enreiseformalitäten waren schnell erledigt, Kreditkarte vorgelegt, Beleg über 35 US-$ unterschrieben, Stempel in den Pass und das war's. Dummerweise hatte ich vor dem Verlassen des Terminals versäumt mich schlau zu machen, wo ich denn ein wenig Geld umtauschen könnte oder per Maestro-Karte am Geldautomaten ziehen könnte. So irrte ich ein wenig um den Flughafen herum, bis ich irgendwann auf die Idee kam, einen der vielen Sicherheitsbeamten zu fragen. Und schon wurde mir geholfen. Am Schalter wurden dann aus 50€ etwas über 235 Katar-Riyal. Jetzt fehlte mir eigentlich nur ein Taxi zum Hotel. Dumm nur, daß ich mich zu den wartenden Exekutiv-Taxis begeben hatte. Ok, man fährt nicht jeden Tag im Jaguar und umgerechnet 15 Euro waren den Spaß auch wert...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen