Montag, 15. Januar 2007

Wolle Visa?

Dienstreisen sind eine feine Sache, der Arbeitgeber bezahlt einen dafür, daß man irgendwohin fährt und mit etwas Glück ist die Reise so lange, daß man auch noch was von der Gegend sieht. Ich habe das Glück und diesmal soll es nach dem Einsatz in Shanghai auch nach Indonesien in die Nähe von Jakarta gehen. Zu dumm nur, daß wir Westeuropäer plötzlich total überfordert sind. War die Planung des China-Trips mit der simplen Beantragung eines Visums verbunden, daß man relativ simpel noch am gleichen Tag mitnehmen konnte, wird das bei Indonesien schon etwas anspruchsvoller. Bei einem Aufenthalt von maximal 30 Tagen könnte ich problemlos ein Visum bei der Einreise bekommen. Jetzt ist aber noch nicht ganz klar wie lange genau ich vor Ort bleiben muß, aber auf jeden fall länger als 30 Tage. In diesem Fall muß ein Visum her. Ok, dank Google & Co. sucht man sich die benötigten Infos schon im Vorfeld zusammen und leitet es entsprechend in die Wege. So geschehen mit der benötigten Einladung des Kunden nach Indonesien. Ist schon auf dem Weg. Aber da ich mit den ganzen Visageschichten nicht so vertraut bin, dachte ich mir, ich ruf mal vorsichtshalber beim indonesischen Honorargeneralkonsulat in Stuttgart an. Böser Fehler... Inzwischen bin ich der Meinung, daß der Einsatz in Indonesien auf irgendwann Mitte/Ende 2008 oder evtl. noch weiter verlegt werden muß. Das geht schon damit los, daß für Einwohner Baden-Württembergs das Generalkonsulat in Frankfurt zuständig ist. Ok, wozu gibt es dann das Honorargeneralkonsulat in Stuttgart? Egal, ist ja nicht mein Problem. Die freundliche Dame am Telefon des Honorargeneralkonsulats in Stuttgart erklärt mir, daß ich auf jeden Fall das Formular der Frankfurter Kollegen nehmen muß, daß die sonst den Antrag nicht bearbeiten. Ach ja, und das Geld müßte auf jeden Fall schon im Vorfeld auf das Konto des Franmkfurter Konsulats überwiesen werden, da es sonst ebenfalls keine Bearbeitung gäbe. Ok, dann eben kein Bargeld, soll mir recht sein. als Nachweis soll ich auf jeden Fall die Quitting der Überweisung mitbringen. Super, ich mach Online-Banking, da wird nichts quittiert. Aber das kann man zur Not auch noch irgendwie lösen. Nächste Hürde: das Einladungsschreiben muß auch vom Kunden an die Botschaft bzw. das bearbeitende Konsulat geschickt werden. Dumm, daß die Einladung an die Botschaft in Berlin und nicht das Frankfurter Konsulat geschickt wurde. Irgendwann verliert man aber dann doch die Lust an dem ganzen Hickhack und ich rief die freundliche Dame vom Generalkonsulat in Stuttgart noch mal an und fragte, ob es reicht, wenn ich Indonesien über's Wochenende verlassen würde um ein neues Touristenvisum zu bekommen. Und oh Wunder, es geht... Also war die ganze Aufregung völlig umsonst.

Keine Kommentare: