Dienstag, 15. April 2008

Schon abGEZockt?

Ich hatte gestern mit meinem Chef abgesprochen, heute mal Home-Office zu machen, da ich dann u.a. auch in Ruhe die einiges von der letzten Weiterbildung mal aufarbeiten könne. Tja, klar Fall von denkste. Fünfmal riefen irgendwelche Telefonmarketing-Unternehmen an, um mir irgendwas zu verkaufen. Ich will euren Rotz aber gar nicht! Dann klingelten DHL und Hermes, um irgendwelche Lieferungen für einen der Mieter abzugeben. Um um 19 Uhr war dann noch der Kassierer der Rundfunk-Mafia an der Haustür. Ob ich einen Fernseher anzumelden hätte. Nein... Vielleicht ein Radio... Nö, das einzige Radio, daß ich habe, ist ein Autoradio in meinem Firmenwagen und da ist das Schutzgeld schon in der Rate mit drin. Ob ich einen PC hätte. Moment, was hat denn ein PC mit der öffentlich-rechtlichen Mafia zu tun? Und dann bekomme ich von der GEZtapo einen Crash-Kurs in Sachen Medien. Ein PC gilt ebenso wie ein UMTS-fähiges oder UKW-fähiges Mobiltelefon zu den neuartigen Rundfunkempfängern, die seit Januar 2007 ebenfalls mit Zwangsgeld belegt sind. Wie geil ist das denn? Allein die Tatasache, daß ich einen Internet-Zugang habe reicht aus... erinnert mich ja schon fast an Hitler Ermächtigungsgesetz. Noch ein Grund mehr auszuwandern. Allerdings zwingt mich meine Neugier dann den Mitarbeiter des Beauftragtendienst der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten oder den Rundfunkgebührenbeauftragten zu fragen, wieso bitte ein internetfähiger PC als neuartiger Rundfunkempfänger gilt. Tja, weil irgendjemand bei den öffentlich-rechtlichen Leichtberieslern auf die Idee gekommen ist, Webradio zu ermöglichen. Hallo? Geht's noch? Ich hab auch ein superscharfes Küchenmesser mit einer gut 20cm langen Klinge sowie Kenntnisse darüber, wo ich mit diesem Messer überall tödliche Verletzungen hervorrufen kann. Sollte man mich dann nicht auch gleich lebenslänglich einsperren? Vielen Dank für dieses AbGEZocke... ich weiß, wo ich bei der nächsten Wahl mein Kreuz machen muß!

So ganz nebenbei frage ich mich gerade, wie die GEZ dann bei den gut drei Milliarden Internet-Anwendern außerhalb Deutschlands ihr Schutzgeld eintreiben will.... Und warum zählen die öffentlich-rechtlichen Programme zum FreeTV? Eigentlich ist das die älteste Form des PayTV nur das man in Deutschland keinen Decoder dafür braucht.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hello. This post is likeable, and your blog is very interesting, congratulations :-). I will add in my blogroll =). If possible gives a last there on my blog, it is about the Wireless, I hope you enjoy. The address is http://wireless-brasil.blogspot.com. A hug.