
Als Systemtechniker bekam ich das Angebot im Rahmen eines globalen Rollouts eines unserer Kunden nach Südostasien zu fahren. Stationen meiner Reisen sind Hong Kong, China, Taiwan, Südkorea, Indonesien und Malaysia. Und falls der Kollege ausfällt, der Thailand und Japan besuchen darf, dann würde ich gerne für ihn einspringen...
Freitag, 15. Juni 2007
Spice it up
Für alle jene, die mich gerne leiden sehen wollten: ihr habt was verpasst... Wir si
nd zum Essen in ein typisches indonesisches Lokal gefahren und Jaya fragte mich vorher, ob ich das typische spicy chicken probieren wolle. Mit meiner großen Klappe meinte ich dann nur, daß ich scharfes Essen in China (speziell die Sezuan-Küche) überlebt habe und deshalb gelassen dem spicy chicken entgegen sehe. Tja, so langsam wird mir klar, warum in allen Ländern, in denen überwiegend scharf gewürzt wird, die Menschen recht schlank sind. Man kann davon einfach kaum was essen. Ausnahme ist vielleicht der eine Kollege, der während des Essens noch Chilli nachbestellt, weil ihm sein Essen zu mild ist. Er hat noch etwas Chili nachgeordert, weil's ihm zu mild war. Ok... Ich hätte nach dem ersten Bissen Chicken eine Kippe ohne Feuerzeug anzünden können. Und auch der nette Kollege, der die Bestellung gemacht hat, meinte, daß das Essen heute doch etwas heftig gewürzt sei. Oha... Also kratze ich das Chili vom Fleisch und hoffe, daß ich es mit Unmengen von Reis und Eistee irgendwie runterspülen kann. Aber das Chili brennt immernoch unbarmherzig Löcher in die Zunge, Speiseröhre und wohl auch den Verdauungstrakt. Und irgendwie habe ich auch den dumpfen Verdacht es wird noch eine ganze Weile brennen. Doch dank großer Mengen Reis und Eistee gelingt es mir dann, das Essen irgendwie doch noch einigermaßen hinter mich zu bringen ohne das Gesicht zu verlieren.

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen