Ein Highlight eines jeden Arbeitstages war für mich, richtig geraten, die Lunchtime. Heute gab's gebratenen Reis. Und zum ersten Mal hatte ich in China ein Gericht, wie man es in Deutschland vom Chinesen kennt, naja fast. Schmeckt hier trotzdem irgendwie besser. Und nach nun fast sechs Wochen in Asien ist mir der, ohnehin schon vertraute, Umgang mit den Chopsticks wie selbstverständlich in Fleisch und Blut übergangen. Kennt ihr das Gefühl, daß man über euch spricht, auch wenn man die Sprache überhaupt nicht versteht? Wir saßen zu viert am Tisch, meine beiden IT-Kollegen, eine Angestellte des Kunden und ich. Die drei unterhalten sich auf chinesisch als ich irgendwann einmal das Gefühl habe, jetzt reden sie über mich. Ich schaue meine IT-Kollegen fragend an und erhalte prompt die Übersetzung. Der Kollegin war aufgefallen, daß ich recht geschickt mit den Stäbchen umgehen würde, was sie nicht gedacht hätte. Auf was die Leute so alles achten...
Feierabend und nun stellt sich wieder die immerwiederkehrende Frage nach dem Abendessen. Heute konnte die Frage relativ leicht beantwortet werden: entweder McDonalds oder KFC, denn die ganzen guten Restaurants in der Nähe meines Hotels waren schon dabei zu schließen. Und alleine macht Steambowl-Essen irgendwie nicht so richtig Spaß. Da das nächste goldene M gut 20 Minuten zu Fuß entfernt lag, fiel die Entscheidung relativ leicht: KFC ist grad mal 300m zu gehen. An die Kasse hin und dann bestellen für Doofe: man zeigt mal eben auf die Dinge, die man haben will. Auf die Frage: "Drink Pepsi" nicke ich und 3 Sekunden später fällt mir ein, daß in Junkfood-Restaurants in Shanghai der Chlor-Fluch liegt. Die Softdrinks werden, wie auch in Europa, aus Konzentraten und Leitungswasser gemischt. An sich ja nichts schlimmes, wäre in Shanghai da nicht dieser ekelhafte Chlor-Beigeschmack. Deshalb werden in vielen Shanghaier Restaurants die Softdrinks aus der Dose serviert.
2 Kommentare:
Ohhh ja. einer der Gründe warum ich mittlerweile dankend meine geliebte Sprite beim "goldenen M" dankend ablehne. Wenn Chlor schön und intelligent amchen würde, dann wären die Chinesen unschlagbar schön schlau. Nur leider scheint es bei den Kerlen auf impotenz und pickel Fressen hinauszulaufen. DIe Frauen scheint es tatsächlich schöner zu machen hier.....
Wobei mir inzwischen gesagt wurde, daß es sich nicht um Chlor handle, was diesen unangenehmen Beigeschmack verursache, sondern Shanghai hat schlicht und ergreifend extrem hartes Wasser.
Kommentar veröffentlichen